Die Intimität der Theaterräume, die Unmittelbarkeit des Austauschs stehen hier im Mittelpunkt. Einen Klassiker wie Friedrich Schillers Don Karlos mit einem vorangehenden philosophisch-geschichtlichen Abend wieder in seinen eigentlich politisch-poetischen Kontext zu stellen, in dem sich Vortrag aus Schillers Briefen und Gespräch mit einem Philosophen oder Historiker die Hand geben und am darauffolgenden Abend das Stück Don Karlos dann in einer Kammer-Version, z.B. im Format LAUT.MALEN ein auf 3-4 Personen verdichtet mit Musik zu vermitteln, ist unser Beitrag, um Theater (wieder) als identitätsstiftendes Merkmal und als Bewusstsein bildendes Instrument im Herzen der Gesellschaft, direkt und nahbar zu feiern. Es ist uns ein unbedingtes Bedürfnis, mit all unserer Erfahrung und Vernetzung Theater wieder als Werk- und Begegnungsstätte für einen gemeinsamen (und spirituellen) Erlebnisraum zu gestalten. Der Bezug auf Agape, die höchste Form der Liebe bei den Griechen, erklärt sich daher von selbst.
Ob Sie eine AGAPE für einen privaten Anlass buchen wollen oder ein Theater sind, dass uns mit einer bereits in unserem Repertoire befindlichen oder Neuproduktion in Ihr Haus einladen wollen, bitte zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen.